Die NPD organisiert den ersten Neonaziaufmarsch in Krefeld nach 1945. Unter dem Motto „Ein Licht für Dresden“ wollen sie der „Opfer des Alliierten-Bombardements auf Dresden 1945“ gedenken. Am Dienstagabend sind unter den etwa 150 Neonazis auch zahlreiche NPD-Kader und „Freie Nationalisten“ von außerhalb nach Krefeld gereist. Ihnen stellen sich 3000 bis 5000 Gegendemonstrierende entgegen.
Person zusammengeschlagen
Auf dem Südwall überfallen vier Männer einen 18-jährigen türkischen Krefelder und schlagen ihn vermutlich aus rassistischen Motiven zusammen.
Rechtsrock-CD an Schulen verteilt
An Krefelder Schulen wird die mit Rechtsrock versehene „Schulhof-CD“ der NPD verteilt.
Neonazis stören Veranstaltung
Eine Veranstaltung der Volkshochschule zum Thema „Moderne Nazis“ wird von NPD-Anhängern und anderen Neonazis gestört.
Autos mit Hakenkreuzen zerkratzt
In der Nähe des Gutenbergplatzes werden mindestens neun Fahrzeuge mit in Lack gekratzten Hakenkreuzen versehen.
Neonazis verteilen Flugblätter an Schule
Zwei Neonazis werfen etwa 1000 Flugblätter mit dem Titel „Rudolf Hess – Märtyrer des Friedens“ auf den Hof der Montessori-Schule in Krefeld.
Jüdischer Friedhof verwüstet
Der jüdische Friedhof wird von Unbekannten verwüstet. Grabsteine werden umgekippt und ein Zaun eingerissen.
Rechte stören Veranstaltung in der Villa Merländer
In der Villa Merländer stören Rechte einen Vortrag des Publizisten Johannes Klotz zur Wehrmachtsausstellung.
Antifaschist erhält Drohbrief
Nachdem Flyer mit Informationen zum Neonazi Hans-Ulrich Höfs verteilt wurden, erhält ein Antifaschist einen Drohbrief mit einem Hakenkreuz und der Aufschrift „Wir kommen bald“.
Fahrzeuge mit Hakenkreuzen zerkratzt
Auf der Straße „Hinter Schönhausen“ in Krefeld-Bockum werden mehrere PKW beschädigt. Die Reifen werden zerstochen und in den Lack Hakenkreuze geritzt. Einen rechtsextremen Hintergrund vermag die Polizei nicht zu erkennen.